Ski Happens

Ski Happens

Der Wintersportpodcast mit Vinzenz Geiger

Wer Skifahren will muss leiden - Tina Ackermann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Wochenende geprägt von großen Emotionen liegt hinter uns.
Wir sprechen über "Kleinschanzen-Karle" und die Zockereien von Alexander Stöckl in Planica, Tränen in Courchevel und Material-Frust in Hochfilzen.
Zu Gast heute: Tina Ackermann. Die "Slalom-Omi" meldet sich aus dem Ruhestand und beerdigt mit uns den Höllwies-Lift, erzählt was 15 Jahre Profisport mit dem Körper und der Psyche einer Athletin machen und diskutiert mit uns über die Zukunft der deutschen Technik-Fahrerinnen.

Das Interview hört ihr ab 52:30

--

Ihr habt uns was zu sagen? schreibt uns! wintersport@m945.de

Ihr wollt nichts mehr verpassen (besonders exklusiven Content aus Vinzenz Geigers' Hotelzimmern😏)?
Folgt uns auf Instagram @ski.happens.pod

Es könnt' alles so einfach sein - Katharina Althaus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

...ist es aber nicht!

Die Skispringerinnen kämpfen immer noch Winter für Winter für Gleichberechtigung.
Egal ob Wettkämpfe von großen Schanzen (solche zum springen und zum fliegen), Training mit den Herrenmannschaften, oder die Teilnahme an der Vierschanzentournee, immer wieder treten die Athletinnen nicht nur gegeneinander an, sondern auch gegen sexistische Vorurteile und diskriminierende Strukturen.
Da wundert es kaum, wenn bei Katharina Althaus - eine der lautesten Stimmen für Gleichstellung im Skispringen - Frust aufkommt.
Warum man diesen vielleicht am besten an / mit Pferden abbaut erzählt uns die Weltmeisterin und Olympia-Medaillengewinnerin in dieser Folge.
Außerdem mit im Programm: Das vergangene Wintersport-Wochenende, Material-Analyse und neues von Koch Uli.
Viel Spaß!

--

Ihr habt uns was zu sagen? schreibt uns! wintersport@m945.de

Ihr wollt nichts mehr verpassen (besonders exklusiven Content aus Vinzenz Geigers' Hotelzimmern😏)?
Folgt uns auf Instagram @ski.happens.pod

Vom Traktor zurück auf's Podest - Eric Frenzel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Endlich, das erste "richtige" Wintersportwochenende!
Nachdem bei den Alpinen und den Skispringern die Saison bereits losging, konnten wir uns an diesem Wochenende auch wieder über Biathlon, Langlauf und natürlich die NoKo freuen. Lech Zürs, Kontiolahti und Ruka waren von Donnerstag bis Sonntag die (Fernseh-)Schauplätze des Geschehens. Einiges zu besprechen also, besonders wenn der wohl beste Nordische Kombinierer der Geschichte nach seinem abendlichen Saunagang noch Zeit für einen Plausch hat.

--

Ihr habt uns was zu sagen? schreibt uns! wintersport@m945.de

Ihr wollt nichts mehr verpassen (besonders exklusiven Content aus Vinzenz Geigers' Hotelzimmern😏)?
Folgt uns auf Instagram @ski.happens.pod

She's Leaving Home - Eine Biathlon-Geschichte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Folge drei eures neuen Lieblings-Wintersportpodcasts - wir schauen kurz zurück auf die Ereignisse des Wochenendes, schließlich wollten in Levi Rentiere gewonnen und in Wisla die richtige Startluke gefunden werden, "Spoiler": Beides mit Erfolg!
Vor allem aber befassen wir uns heute mit dem Lieblingskind des deutschen Wintersportpublikums: Biathlon. Dass Biathlon mehr ist und bedeutet als Ballermannparty auf Schalke zeigt die Geschichte von Corinna. Wir sprechen über den Traum vom Profisport, dem Weg dahin (unter anderem durch das Saarland) und auch darüber, wie es ist, wenn es dann am Ende nicht ganz für die Weltspitze reicht. Außerdem blicken wir natürlich auch auf die Weltcup-Saison, die am Wochenende in Kontiolahti beginnt und das deutsche Team.

--

Ihr habt uns was zu sagen? schreibt uns! wintersport@m945.de

Ihr wollt nichts mehr verpassen (besonders exklusiven Content aus Vinzenz Geigers' Hotelzimmern😏)?
Folgt uns auf Instagram @ski.happens.pod

Neues aus der Schneeflocke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf welchen Skispringer man in diesem Winter den ein oder anderen Euro wetten könnte / sollte, welche Langläuferinnen diesen Sommer zu außergewöhnlichen Trainingsmaßnahmen gegriffen haben und ob die deutschen Kombinierer wieder besser springen, all das und noch viel mehr besprechen wir in unserer großen Saisonvorschau für die nordischen Sportarten, viel Spaß mit diesem Ungetüm!

--

Ihr habt uns was zu sagen? schreibt uns! wintersport@m945.de

Ihr wollt nichts mehr verpassen (besonders exklusiven Content aus Vinzenz Geigers' Hotelzimmern😏)?
Folgt uns auf Instagram @ski.happens.pod

"Der Januar wird mega stressig!" - Sebastian Holzmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am Wochenende startet die neue Saison der Skifahrer:innen in Sölden.
Die letzte Saison musste wegen der Auswirkungen des Coronavirus abgebrochen werden und sieben Fahrer:innen aus dem DSV-Kader haben ihre Karrieren beendet.
Mehr als interessante Vorzeichen also für den anstehenden Winter.
Wir haben mit Slalom-Europacupsieger Sebastian Holzmann gesprochen - über die neue Saison, die Alte, den Kampf in mehreren Disziplinen angreifen zu können, darüber wie viel Mitspracherecht er als Athlet bei FIS-Entscheidungen hat und darüber, dass man mit Thomas Dreßen Pferde(stärken) stehlen kann.

--
Ihr habt uns was zu sagen? schreibt uns! wintersport@m945.de

Ihr wollt nichts mehr verpassen (besonders exklusiven Content aus Vinzenz Geigers' Hotelzimmern😏)?
Folgt uns auf Instagram @ski.happens.pod

What Happens?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was passiert jetzt hier genau?
Auf was ihr euch in der Wintersport-Saison 20/21 freuen könnt, erfahrt ihr in unserem kurzen Trailer!

Über diesen Podcast

Ski Happens... und das nicht nur am Sonntag im Fernsehen!
Wir: NoKo-Olympiasieger Vinzenz Geiger, Ex-Biathletin Corinna Horn & Journalist Moritz Batscheider nehmen euch dorthin mit, wo Wintersport passiert, auch abseits von Vierschanzentournee und Kitzbühel. Wachst eure Ohren und freut euch auf Einblicke in die Saison eurer Lieblingsathlet:innen, Analysen des aktuellen Geschehens und spannende Interviews.

Kontakt: team@skihappens.de

von und mit Vinzenz Geiger, Corinna Horn & Moritz Batscheider

Abonnieren

Follow us